In erhöhtem Maße sturzgefährdet sind vor allem Menschen ab 65 Jahren, aber auch Personen, die durch eine Erkrankung in ihrer Beweglichkeit und/oder Koordinationsfähigkeit eingeschränkt sind. In meiner Praxis erhebe ich zuerst Ihr Sturzrisiko und erstelle dann mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Übungsprogramm.
Die Ansatzpunkte des Trainings sind:
Verbesserung von Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit.
Schulung der Sensomotorik
Sensibilisierung hinsichtlich Körperhaltung und Gangbild
Vorbereitung auf Gefahrensituationen
Begehung der Wohnung in Hinblick auf mögliche Gefahrenquellen (auf Wunsch)